
Events
Vortrag Lebensraum Gebirge: Schweiz während der kleinen Eiszeit
Die Schweiz während der kleinen Eiszeit zwischen 1300-1850: Über das Klima, Subsistenzkrisen und Epidemien.
Die Kleine Eiszeit war eine Phase von ca. 1300 bis 1850, während der im Vergleich zu heute tiefere Temperaturen und für die Gesellschaft ungünstige Witterungsphänomene gehäuft auftraten. Das Klima der Kleinen Eiszeit hatte für die Menschen vielerlei Konsequenzen, beispielsweise indem Missernten zu Nahrungsmangel führten. Auch die Verbreitung von Epidemien konnte durch bestimmte Witterungsmuster begünstigt werden.
Internationaler Streik 22. Oktober
Am 22. Oktober gibt es bereits den nächsten internationalen Streik, da es leider immer noch viel zu langsam vorwärts geht mir der Klimapolitik. Auch in Luzern wird es eine Aktion geben, an der wir gemeinsam hingehen und teilnehmen werden.
Internationaler Streik 24. September
Am 24. September ist es wieder soweit, international wird an diesem Freitag einiges los sein. Auch in Luzern wird es eine Aktion geben, an der wir gemeinsam hingehen und teilnehmen werden.
Strike for Future - Klimaaktionstage Nidwalden
Der erste Aktionstag der Strike for Future-Bewegung fand am 21.5.21 statt. Gemeinsam forderten wir einen ökologischen und solidarischen Wandel. In Nidwalden organisierten wir die Klimaaktionstage Nidwalden mit vielen verschiedenen Umweltschuztorganisationen, sozialen Organisationen und den Grünen Nidwalden.
Mehr lesen
Online-Vortrag zur Klimakrise
Wir haben einen weiteren Vortrag über das Klima mit Dr. Franziska Elmer organisiert. Aufgrund der Corona-Situation hat er online stattgefunden. Nach dem Vortrag gab es eine interessante Diskussionsrunde mit allen Zoom-Teilnehmern, bei welcher wir uns über eine verschiedene Lösungen der Klimakrise ausgetauscht haben.
Mehr lesen
Webinar Klimakrise und Psyche
Vortrag von Psychologists for Future über psychologische Hindernisse, welche uns davon abhalten, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen.
Auf YouTube ansehen